04561 - 4502
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Chirurgische Kronenverlängerung

Die chirurgische Kronenverlängerung ist ein zahnärztliches Verfahren, das darauf abzielt, die Länge der Zahnkrone zu vergrößern. Dies wird erreicht, indem entweder das Zahnfleisch, der Knochen um den Zahn oder beides reduziert wird. Das Verfahren ist sowohl aus funktionellen als auch aus ästhetischen Gründen von Bedeutung.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Ästhetik: Korrektur eines „Gummy Smile“, bei dem zu viel Zahnfleisch beim Lächeln sichtbar ist.
  • Funktionelle Notwendigkeit: Exposition von mehr Zahnoberfläche zur Befestigung einer Krone oder Brücke.
  • Parodontale Gesundheit: Zugang zur Entfernung von subgingivalen ("unterhalb des Zahnfleischsaumes") Karies oder zur Verbesserung der Zahnfleischgesundheit.

Diagnostik

  • Klinische Untersuchung: Bewertung der Zahnfleischlinie und der Zahnstruktur.
  • Röntgenaufnahmen: Zur Beurteilung des Knochenlevels und der Zahnwurzellänge.
  • Ästhetische Planung: Berücksichtigung des Lächelns und der Gesichtssymmetrie.

Chirurgisches Vorgehen

  • Gingivektomie: Entfernung eines Teils des Zahnfleisches, um die Zahnkrone freizulegen.
  • Osteotomie: Entfernung eines Teils des Knochens in Fällen, in denen eine bloße Reduktion des Zahnfleisches nicht ausreicht.
  • Kombinierte Verfahren: Bei Bedarf werden sowohl Zahnfleisch als auch Knochen reduziert.

Nachsorge und Heilung

  • Schmerzmanagement: Einsatz von Schmerzmitteln und gegebenenfalls Antibiotika.
  • Ernährung: Weiche Kost und Vermeidung von scharfen Speisen während der Heilungsphase.
  • Mundhygiene: Vorsichtige Reinigung des behandelten Bereichs, um Infektionen zu vermeiden.

Mögliche Komplikationen

  • Ästhetische Bedenken: Ungleichmäßige Zahnfleischlinien können das Erscheinungsbild beeinträchtigen.
  • Empfindlichkeit: Freiliegende Zahnhälse können zu Temperatur- und Berührungsempfindlichkeit führen.
  • Infektion: Wie bei allen chirurgischen Eingriffen besteht das Risiko einer Infektion.
Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Dr. med. Stefan Hargus

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Dienstag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Mittwoch Terminsprechstunde Timmendorfer Strand  
Donnerstag 08:00 - 11:00 13:00-15:00
Freitag 08:00 - 10:00  

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung

Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00 

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
  • Kontakt
Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief
Termin online buchen Termin online buchen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
 04561 - 4502
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen