04561 - 4502
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Aufbissschiene (Okklusionsschiene)

Die Aufbissschiene, auch als Okklusionsschiene bekannt, ist ein wichtiges therapeutisches Instrument in der Zahnmedizin, das insbesondere zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen), TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) und anderen okklusalen Problemen eingesetzt wird. Diese Schienen spielen eine wesentliche Rolle in der Schienentherapie, indem sie die Kiefermuskulatur entspannen und den Druck auf das Kiefergelenk reduzieren.

Funktionsweise und Anwendung

Ziel der Aufbissschiene: Verteilung des Kaudrucks, Schutz der Zähne vor Abrieb, Entlastung des Kiefergelenks und der Muskulatur.

Indikationen (Anwendungsgebiete):

  • Bruxismus (Zähneknirschen)
  • Kopfschmerzen, die durch okklusale Probleme (Bissprobleme) verursacht werden.
  • Schutz der Zähne vor Abrieb
  • Temporomandibuläre Dysfunktion (TMD)*

*Überbegriff für eine Gruppe von muskuloskelettalen und neuromuskulären Erkrankungen, die das Kiefergelenk (TMJ), die Kaumuskulatur und alle damit verbundenen Strukturen betreffen

Arten von Aufbissschienen

  • Harte Okklusionsschienen

    • Material: Meist aus Acryl.
    • Einsatzbereich: Vor allem bei starkem Zähneknirschen und zur langfristigen Therapie.
  • Weiche Okklusionsschienen

    • Material: Flexibler Kunststoff.
    • Anwendung: Kurzzeitige Nutzung oder bei leichtem Bruxismus.
  • Anatomisch geformte Schienen

    • Design: Nach genauen Abdrücken des Gebisses gefertigt, für eine individuelle Passform.
    • Vorteil: Höherer Tragekomfort und spezifische Anpassung an den Patienten.

Herstellungsprozess

  • Diagnostik und Planung: Zahnärztliche Untersuchung und Diagnose der okklusalen Problematik.
  • Abdrucknahme: Präzise Abformung der Zähne für die Schienenanfertigung.
  • Herstellung: Fertigung der Schiene im zahntechnischen Labor.

Tragehinweise und Pflege

  • Tragezeit: Meist nachts, kann aber je nach individueller Situation variieren.
  • Pflege: Regelmäßige Reinigung der Schiene zur Vermeidung von Bakterienbildung und Verfärbungen.
  • Kontrolltermine: Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen durch den Zahnarzt.

Wirkung und Vorteile

  • Schutz: Vor Abrieb der Zähne durch Knirschen.
  • Entlastung: Reduzierung der Belastung auf das Kiefergelenk und die Muskulatur.
  • Prävention: Verhindern von Langzeitschäden am Gebiss und Kiefergelenk.

Fazit

Die Aufbissschiene ist ein vielseitiges und effektives Werkzeug in der Schienentherapie, das zur Linderung von Symptomen bei Bruxismus, TMD und anderen okklusalen Störungen beiträgt.

Ihre korrekte Anwendung und regelmäßige Kontrolle sind entscheidend für den Therapieerfolg und die langfristige orale Gesundheit.

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Dr. med. Stefan Hargus

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Dienstag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Mittwoch Terminsprechstunde Timmendorfer Strand  
Donnerstag 08:00 - 11:00 13:00-15:00
Freitag 08:00 - 10:00  

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung

Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00 

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
  • Kontakt
Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief
Termin online buchen Termin online buchen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
 04561 - 4502
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen