04561 - 4502
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Stefan Hargus
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Gesunder Schlaf
      • Schlafapnoe
      • Schnarchen
    • Erkältung
    • Immunstärkung
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Audiometrie (Hörtest)
        • Endoskopie
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Allergie-Beratung
        • Immunstärkungs-Beratung
        • Krebsvorsorge
        • Sportberatung
        • Tauchsport-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Endoskopie
        • Schlafapnoe-Diagnostik
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Termin online vereinbaren
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Prävention von Parodontalerkrankungen

Parodontalerkrankungen, oft als Erkrankungen des Zahnfleisches bezeichnet, sind eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen. Eine frühzeitige Erkennung und präventive Maßnahmen können jedoch dazu beitragen, diese Erkrankungen effektiv zu verhindern und zu behandeln.

Ursachen von Parodontalerkrankungen

Parodontalerkrankungen entstehen durch die Ansammlung von Bakterien in Form von Plaque und Zahnstein am Zahnfleischrand. Risikofaktoren umfassen schlechte Mundhygiene, Rauchen, genetische Prädisposition, bestimmte Krankheiten wie Diabetes mellitus, und einige Medikamente.

Symptome – Beschwerden

Die Frühstadien der Parodontitis, bekannt als Gingivitis (Zahnfleischentzündung), sind durch Zahnfleischbluten, Rötung und Schwellung gekennzeichnet. Ohne Behandlung kann sich die Erkrankung zu einer fortgeschrittenen Parodontitis entwickeln, die zu Zahnlockerung, Rückgang des Zahnfleisches und letztlich zum Zahnverlust führen kann.

Präventive Maßnahmen

  1. Gute Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind entscheidend, um Plaque und Bakterien zu entfernen.
  2. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Professionelle Zahnreinigungen helfen, Zahnstein zu entfernen und frühzeitig Probleme zu erkennen.
  3. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und arm an Zucker, unterstützt die allgemeine Mundgesundheit.
  4. Rauchentwöhnung: Rauchen erhöht das Risiko für Parodontalerkrankungen erheblich.
  5. Stressmanagement: Stress kann einen negativen Einfluss auf die Mundgesundheit haben und sollte daher kontrolliert werden.

Früherkennung und Behandlung

Die Früherkennung von Parodontalerkrankungen ist entscheidend. Bei Anzeichen von Zahnfleischbluten oder -schwellung sollte umgehend ein Zahnarzt konsultiert werden. Frühzeitige Behandlungen können einfache Maßnahmen wie eine verbesserte Mundhygiene oder eine professionelle Zahnreinigung umfassen. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen können tiefere Reinigungen oder chirurgische Eingriffe notwendig sein.

Fazit

Die Prävention und frühzeitige Behandlung von Parodontalerkrankungen sind entscheidend, um die Mundgesundheit zu erhalten und ernsthafte Komplikationen zu vermeiden. Eine gute Mundhygiene, regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und ein gesunder Lebensstil sind die Schlüssel zur Vorbeugung dieser häufigen Erkrankungen.

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Dr. med. Stefan Hargus

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Dienstag 08:00 - 11:00 15:00-17:00
Mittwoch Terminsprechstunde Timmendorfer Strand  
Donnerstag 08:00 - 11:00 13:00-15:00
Freitag 08:00 - 10:00  

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Lienaustr. 2
23730 Neustadt

Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de

Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung

Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00 

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
  • Kontakt
Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief Anmeldung zu unserem Gesundheitsbrief
Termin online buchen Termin online buchen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
 04561 - 4502
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen