Die regelmäßige Einnahme von Folsäure zusätzlich zu dem Arzneimittel Enalapril reduziert das Risiko für Schlaganfälle. Schon in der Vergangenheit hatten mehrere Studien gezeigt, dass die zusätzliche Einnahme einzelner Mikronährstoffe die Wirkung von Arzneimitteln optimieren (verbessern) kann.
Huo und Kollegen untersuchten in dem "China Stroke Primary Prevention Trial (CSPPT)" die unterschiedliche Wirkung des Medikaments Enalapril (10 mg, ein Arzneimittel aus der Gruppe der ACE-Hemmer) alleine oder in Kombination mit 800 µg Folsäure. Die CSPPT war eine (doppelblinde randomisierte Interventions-) Studie, an der insgesamt 20.702 hypertensive (an Bluthochdruck erkrankte) Patienten ohne Folgeerkrankungen teilnahmen.
Ergebnisse
Nach einem Zeitraum von durchschnittlich 4 - 5 Jahren reduzierte (verringerte) sich das Risiko für hypertensive Patienten der Kombinationsgruppe signifikant (deutlich).
Im Vergleich zur Enalapril-Gruppe sank das Risiko, einen Apoplex (Schlaganfall) zu entwickeln, um 21 % (Hazard Risk (HR): 0,79; 95 % Konfidenzintervall (KI): 0,68 - 0,93), das Risiko für einen ischämischen Hirnschlag um 24 % (HR: 0,76; 95 % KI: 0,64 - 0,91) und das Gesamtrisiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Myokardinfarkt (Herzinfarkt), kardiovaskulär (durch das Herz-Kreislauf-System) bedingte Todesfälle und Apoplex um 20 % (HR: 0,80; 95 % KI: 0,69 - 0,92).
Zusammenfassung
Die Einnahme von Folsäure unterstützend zur Arzneimitteltherapie mit Enalapril senkt das Risiko für Folgeereignisse, wie z. B. Schlaganfälle, bei hypertensiven Patienten.
Hinweis zum Versorgungszustand von Folsäure (Nationale Verzehrstudie II 2008)
In der Altersgruppe vom 19. - 80. LJ. erreichen weniger als 50 % der Männer und Frauen die Zufuhrempfehlung. Den am schlechtesten versorgten Männern und Frauen fehlen circa 160 - 180 µg Folsäure. (DGE-Empfehlung 300 µg/Tag)
Yong Huo, MD; Jianping Li, MD, PhD; Xianhui Qin, PhD; Yining Huang, MD; Xiaobin Wang, MD, ScD; Rebecca F. Gottesman, MD, PhD; Genfu Tang, MD; Binyan Wang, MD, PhD; Dafang Chen, PhD; Mingli He, MD; Jia Fu, MD; Yefeng Cai, MD; Xiuli Shi, MD; Yan Zhang
Efficacy of Folic Acid Therapy in Primary Prevention of Stroke Among Adults With Hypertension in ChinaThe CSPPT Randomized Clinical Trial
JAMA
3/2015
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Montag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | Terminsprechstunde Timmendorfer Strand | |
Donnerstag | 08:00 - 11:00 | 13:00-15:00 |
Freitag | 08:00 - 10:00 |
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung
Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00